+100 Studien
Der PLAYMAKER basiert auf über 100 Studien, die die Wirkung der Inhaltsstoffe belegen. Insgesamt sind über 2 Jahre in die Entwicklung unserer Produkte geflossen.
4,8/5 ⭐️ Bewertung
Über +20.000 Fußballspieler nutzen unsere Produkte bereits wöchentlich von der Kreisklasse bis hin zur 1. Bundesliga (Leider fehlen uns hier ein paar Millionen für die Werbedeals 😉).
Nur 1,75 € pro Portion
Gerade mal so teuer wie ein Energy Drink.
Mit dem PLAYMAKER erhältst du dafür aber 13 perfekt abgestimmte Wirkstoffe für dein Match, die dich pushen und dich bei deiner Performance auf dem Platz unterstützen.
Wirkung der inhaltsstoffe
Maltodextrin und Isomaltulose
Wir setzen auf eine optimale Kohlenhydratkombination aus Isomaltulose und Maltodextrin.
Natriumcitrat und Kaliumcitrat
In unserem Booster verwenden wir eine Kombination verschiedener Mineralstoffe. Unter anderem Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium.
Beta-Alanin
Beta-Alanin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die in deiner Muskulatur vorkommt. Beta-Alanin wird mit Histidin in deinem Körper zu Carnosin.
Carnosin wiederum ist Bestandteil eines körpereigenen Puffer-Mechanismus, der die Säurelast des Laktats reduzieren kann.3,4,5
Calcium und Magnesium
Calcium und Magnesium tragen zu einer normalen Muskelfunktion bei.
Guarana und Koffein
In unserem Booster verwenden wir eine Koffeinkombination aus Koffein und Guarana, für eine optimale Wirkung.
Ginkgo biloba Blattextrakt & Ginsengstamm- und -wurzelextrakt
Gingko Biloba sowie Ginsengstamm- und -wurzelextrakt sind eine unglaubliche Kombination 2 verschiedener Pflanzenextrakte.
Riboflavin-5'-phosphat, Natrium und Thiaminhydrochlorid
Vitamin B2 spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel.
Schwarzer Pfefferfruchtextrakt
Das Piperin aus dem schwarzen Pfefferfruchtextrakt ist ein natürlicher Bioenhancer.
Wirkung der inhaltsstoffe
Maltodextrin und Isomaltulose
Wir setzen auf eine optimale Kohlenhydratkombination aus Isomaltulose und Maltodextrin.
Natriumcitrat und Kaliumcitrat
Diese Mineralstoffe tragen zur Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts bei, was zu einer optimalen Muskelfunktion und einer Reduzierung von Muskelkrämpfen führt.
Beta-Alanin
Dieser Aminosäurebaustein unterstützt die Produktion von Carnosin, einem natürlichen Puffer in den Muskeln, der die Müdigkeit verzögert und deine Ausdauer verbessert.
Calcium und Magnesium
Diese essentiellen Mineralstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Muskelkontraktion und -entspannung sowie bei der Energieproduktion.
Rote Beete wurzelpulver
Reich an Nitrat, fördert es die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Muskeln, was zu einer erhöhten Ausdauer und Leistung führt.
Guarana und Koffein
Diese natürlichen Stimulanzien verbessern deine geistige Wachheit und Konzentration, während sie deine Ermüdung reduzieren.
Ginkgo biloba & Ginseng
XXX
Riboflavin-5'-phosphat, Natrium und Thiaminhydrochlorid
Diese Vitamine und Mineralstoffe spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und unterstützen die optimale Funktion deines Körpers.
Schwarzer Pfefferfruchtextrakt
Dieser Extrakt verbessert die Bioverfügbarkeit der anderen Inhaltsstoffe, sodass du ihre maximale Wirkung erleben kannst.

1. bundesliga Ernährungsberater empfiehlt

André Volkmann
Ex-Bundesliga Ernährungsberater Bremen
André empfiehlt die SOCCESS Produkte zur Performanceoptimierung als Fußballer.
Er war mehrere Jahre Ernährungsberater in der Bundesliga bei Bremen und ist Dozent für den Bereich Sporternährung.
von über 20.000 Fußballspielern geliebt

Geld-zurück-garantie 💚
Wir sind ein junges Start-Up aus Fulda und uns liegt es am Herzen, dass du mit unseren Produkten zufrieden bist. Wir haben über zwei Jahre Entwicklung in unsere Produkte gesteckt, um mit Stolz sagen zu können: Unsere Produkte basieren auf wissenschaftlichen Studien, die ein eindeutige Wirkung bei Fußballspielern aufweisen!
Deshalb geben wir dir eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Marius & Julian
Gründer von SOCCESS


Geld-zurück-garantie 💚
Wir sind ein junges Start-Up aus Fulda und uns liegt es am Herzen, dass du mit unseren Produkten zufrieden bist. Wir haben über zwei Jahre Entwicklung in unsere Produkte gesteckt, um mit Stolz sagen zu können: Unsere Produkte basieren auf wissenschaftlichen Studien, die ein eindeutige Wirkung bei Fußballspielern aufweisen!
Deshalb geben wir dir eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Marius & Julian
Gründer von SOCCESS
Du hast noch eine Frage?
Wirkt der PLAYMAKER wirklich?
Wieso ist der PLAYMAKER so teuer?
Bekomme ich Bauchschmerzen oder Durchfall?
Wofür ist der PLAYMAKER gedacht?
Wann sollte ich den PLAYMAKER trinken?
Am besten nimmst du eine Portion (1 Scoop) für eine optimale Wirkung circa 20-30 Minuten Minuten vor deinem Spiel oder Training zu dir. Bei einem Spiel im Idealfall unmittelbar vor dem Aufwärmen.
Ist der Scoop zum Abmessen einer Portion in der Dose enthalten?
Ja, in jeder Dose PLAYMAKER befindet sich ein Scoop, mit dem DU eine Portion abmessen kannst. Dieser verschwindet jedoch gerne mal aufgrund des Transports im Pulver und muss erst wieder geborgen werden. Ein Scoop ergibt genau eine Portion.
Kann ich auch weniger oder mehr Pulver als angegeben verwenden?
Weniger ja, mehr nein. Verwendest du weniger Pulver als angegeben, ist die Wirkung schwächer und der Geschmack nicht so intensiv. Mehr Pulver solltest du nicht verwenden.
Du kannst PLAYMAKER bedenkenlos vor jedem Training oder Spiel zu dir nehmen. Wir empfehlen allerdings maximal 3-4x pro Woche. Es kann sein, dass sich Dein Körper bei zu häufiger Einnahme an das Koffein gewöhnt und die Wirkung daher nicht mehr ganz so stark ist. In diesem Fall empfehlen wir Dir eine kleine "Pause" von ca. einer Woche.
Ist der PLAYMAKER vegan?
Ja, wir haben darauf geachtet, dass wir ausschließlich vegane Rohstoffe einsetzen.
1Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösungen tragen zur Aufrechterhaltung der Ausdauerleistung bei längerem Ausdauertraining bei. Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösungen verbessern die Aufnahme von Wasser während der körperlichen Betätigung.
2Riboflavin trägt zur Verrin gerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
3SUZUKI, YASUHIRO, et al. „Carnosine and anserine ingestion enhances contribution of nonbicarbonate buffering.“ Medicine & Science in Sports & Exercise 38.2 (2006): 334-338.
4Hoffman, J., et al. „ß-Alanine and the hormonal response to exercise.“ International journal of sports medicine 29.12 (2008): 952-958.
5Baguet, Audrey, et al. „ß-Alanine supplementation reduces acidosis but not oxygen uptake response during high-intensity cycling exercise.“ European journal of applied physiology 108.3 (2010): 495-503.